Förderverein der Schule

Mit Engagement und Kreativität für die Schulfamilie

Der Förderverein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Er wurde im Jahr 2022 von Eltern gegründet. Sein Ziel ist es,
die Realschule Burglengenfeld optimal aus zu statten und berechtigte Wünsche zu erfüllen. 

Dabei arbeitet der Förderverein ehrenamtlich, eng und vertrauensvoll sowohl mit der Schulleitung,
dem Lehrerkollegium, der SMV sowie dem Elternbeirat zusammen. 

Unser Förderverein

Der Förderverein nimmt einen besonderen Platz in der Schulfamilie ein. Er kann die Schule in sehr vielfältiger Wei se unterstützen , besonders dort, wo von staatlicher Seite oder dem Sachaufwandsträger keine Mittel für Anschaffungen fließen, die das Schulleben angenehmer und effektiver machen. 

Wir wollen Eltern, Großeltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, Firmen und Organisationen motivieren, aktiv an der Gestaltung der Lernsituation unserer Kinder mitzuwirken. 

Die Vorstandschaft setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: 

Vorsitzender: 
Roland Götz, Burglengenfeld 
Stellvertreterin: 
Ines Wollny, Burglengenfeld 
Kassenwart: 
Claudia Bauer, Maxhütte-Haidhof 
Schriftführerin: 
Karin Fronhöfer, Teublitz 
Beisitzer: 
Claudia und Karl Hofherr, Christiane Edbauer, Martina Badenberg, Christian Zingler, Klaus Biersack 

Der Förderverein will die Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Realschule am Kreuzberg unterstützen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Kontakte der Schule mit der Öffentlichkeit und die Beziehungen zwischen Eltern und Schule zu pflegen. Durch die gemeinnützige Rechtsform erschließen sich uns auch unzugängliche Finanz- und Förderquellen. Davon profitieren die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, somit die ganze Schulfamilie.

Für uns stehen die Schülerinnen und Schüler stets im Vordergrund. Wir wollen bestmögliche Bedingungen schaffen, um ihnen eine gute Schulzeit und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Dazu gehört aber auch sich um die Gemeinschaft der Schulfamilie zu kümmern und diese zu stärken.

Zusammen suchen wir Möglichkeiten, um das Lernen an unserer Schule noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten.

Schule kann und soll Spaß machen: Dafür steht der Förderverein der Realschule am Kreuzberg Burglengenfeld e.V..

Förderverein mit vollem Engagement

Unsere Realschule leistet eine hervorra gen de Arbeit. Darauf sind wir alle stolz. Wie können wir dazu beitragen, die Bildung und Er ziehung unserer Kinder noch weiter zu verbessern? Wir wollen als Förderverein durch Mit arbeit, z. B. bei Veran staltungen, Aktionen, besonderen Events u.v.m. die Schule unterstützen. Hier wird die finanzielle Hilfe immer wich tiger.

Unser Anspruch ist, das Schulleben sichtbar und positiv zu bereichern, das Ansehen der Schule in der Öffentlichkeit zu för dern, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern, Pädagogen und Sachaufwandsträger zu festigen und weiter zu entwickeln.

Sie können sich durch eine Mitgliedschaft engagieren. Gerne können Sie den Verein auch durch Spenden unterstützen.
Beiträge und Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar.

Für ehemalige Schüler

Wir laden ein:
Ehemalige Schüler zum großen Wiedersehen!

· gemeinsam lachen:
Tauscht euch über „alte Zeiten“ aus und lasst die Erinnerungen an eure Schulzeit wieder aufleben
· Netzwerken:
Knüpft neue Kontakte oder trefft alte Freunde wieder, die ihr aus den Augen verloren habt
· Schule erleben:
Entdeckt auf einer Führung durch das Schulhaus, was sich verändert hat und werft einen Blick in
die Realschule am Kreuzberg von heute

Wann? Samstag, den 25. Oktober 2025 ab 17:00 Uhr
Wo? Kreuzbergweg 4A, 93133 Burglengenfeld

Für Getränke und Essen (wie zu Schulzeiten Leberkässemmeln und natürlich Brezen) ist gesorgt.

Der Eintritt ist für alle frei, für Essen und Getränke wird ein kleiner Beitrag fällig.

Die Eintrittskarte zu diesem Wiedersehen ist das Abschlusszeugnis
(entweder als Kopie in Papierform oder auch auf dem Handy; falls nicht oder nicht mehr vorhanden und ihr kommen wollt, bitte Kontakt per E-Mail)

Wir freuen uns auf euch!
Der Förderverein der Realschule am Kreuzberg

Der Förderverein - Alles auf einen Blick

Unterstützung für den Förderverein

Kontoinhaber:
Förderverein der Realschule am Kreuzberg Burglengenfeld e.V.
Volksbank Raiffeisenbank
Regensburg-Schwandorf eG
IBAN: DE84 7509 0000 0001 8209 07

Verwendungszweck: Spende

Beitritt zum Förderverein

Wollen auch Sie aktiv an der Gestaltung der Lernsituation unserer Kinder mitzuwirken?

Dann Sind Sie hier genau richtig!

Ja, auch wir brauchen Unterstützung und Hilfe.

Kontakt zum Förderverein

Kontakt:  
Förderverein der Realschule am Kreuzberg e.V. 
c/o Roland Götz 
Parkstraße 26 
93133 Burglengenfeld 
foerderverein@realschuleburglengenfeld.de