Elternbeirat

Wir bringen Eltern und Schule zusammen

Der Elternbeirat ist das offizielle Gremium, das sich aus engagierten Eltern zusammensetzt, die die Interessen der Schüler und Eltern gegenüber der Schulleitung vertreten. Sie arbeiten eng mit der Schulleitung zusammen, um das Schulklima zu verbessern und die schulische Entwicklung zu unterstützen.

Mitglieder des Elternbeirats 2025/26

Unser Elternbeirat besteht aus den folgenden Mitgliedern, die sich aktiv für das Wohl unserer Schule und Schüler einsetzen:

Lissy Beck, Nicole Beer, Christian Dechant, Ramona Doblinger, Ramona Faltermeier, Thomas Gietl, Claudia Hofherr, Petra Hofrichter, Monika Humbs, Silke Hüttner, Sally Jahn, Elke König, Carina Oglodek, Daniel Sandner, Laila Schrembs, Yvonne Spitzner, Tobias Webler.

Carina Oglodek-Meyer

Vorsitzende

Ramona Doblinger

Stellvertretende Vorsitzende

Claudia Hofherr

Kassier

Silke Hüttner

Schriftführer

Sally Jahn

Schriftführer

Nicole Beer

Kassenprüferin

Laila Schrembs

Kassenprüferin

Christian Dechant

Thomas Gietl

Ramona Faltermeier

Yvonne Spitzner

Tobias Webler

Lissy Beck

Petra Hofrichter

Daniel Sandner

Monika Humus

Elke König

Aufgaben des Elternbeirats

Der Elternbeirat übernimmt eine wesentliche Rolle in der Schule, indem er als Bindeglied zwischen den Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung fungiert. Eine seiner wichtigsten Aufgaben besteht darin, die Anliegen, Sorgen und Ideen der Eltern zu sammeln und diese in den schulischen Entscheidungsprozess einzubringen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Interessen der Eltern in wichtigen Angelegenheiten gehört und berücksichtigt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Elternbeirats ist die Organisation von Elternabenden und Versammlungen. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Eltern und Lehrern und schaffen eine offene Kommunikationsbasis. Hier können Eltern Fragen stellen, ihre Meinung äußern und gemeinsam nach Lösungen für schulische Herausforderungen suchen.

Der Elternbeirat engagiert sich auch aktiv bei der Planung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen und Projekten. Dazu gehören Feste, Ausflüge oder andere Aktivitäten, die das Gemeinschaftsleben der Schule fördern und den Schülern wertvolle Erfahrungen außerhalb des Unterrichts ermöglichen. In vielen Fällen unterstützt der Elternbeirat diese Projekte finanziell oder durch tatkräftige Hilfe bei der Organisation.

In Zeiten von schulischen Veränderungen oder Herausforderungen ist der Elternbeirat ein wichtiger Ansprechpartner für die Schulleitung. Gemeinsam wird nach Lösungen gesucht, die das Wohl der Schüler im Fokus haben. Dabei arbeitet der Elternbeirat eng mit Lehrkräften zusammen, um sicherzustellen, dass die schulische Entwicklung stets im besten Interesse der Schüler verläuft.

Schließlich sorgt der Elternbeirat dafür, dass eine kontinuierliche und offene Kommunikation zwischen allen Beteiligten aufrechterhalten wird. Durch regelmäßige Gespräche und Treffen mit der Schulleitung und den Lehrkräften stellt der Elternbeirat sicher, dass die Schule als gemeinschaftliche Institution funktioniert, in der das Wohl der Schüler an oberster Stelle steht.