Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es Sozialtutoren an unserer Schule. Es sind Schülerinnen und Schüler aus den 9. Klassen, die sich um unsere Jüngsten in der Schulgemein-schaft kümmern.
Jeweils vier ältere Schüler betreuen eine fünfte Klasse und stehen den Jüngeren mit Rat und Tat zur Seite, um ihnen das Eingewöhnen in der neuen Schule zu erleichtern. Als feste Ansprechpartner halten sie in den Pausen Kontakt, begleiten die Fünftklässler am Wandertag und auf Wunsch zum Bus oder helfen dabei, in der neuen Schule Räume oder Lehrer zu finden und den Schulalltag zu organisieren. Besonders in den ersten Wochen des Schuljahres wird dieses Angebot gern genutzt. Auch am ersten Schultag des Schuljahres 2023/24 überreichten die Tutoren ihren Schützlingen ein Willkommensgeschenk und führten sie in Gruppen in einem ersten Rundgang zu wichtigen Stationen des Schulhauses. Einen Höhepunkt bildete der Spielenachmittag vor den Herbstferien und auch beim Schulfasching boten die Tutoren zusätzlich Spiele an. Ein gemeinsamer Schullandheimaufenthalt rundete das Miteinander ab. Der persönliche Kontakt zu den Sozialtutoren trägt dazu bei, dass sich die Jüngsten unserer Schülerinnen und Schüler von Anfang an in unserer Schulgemeinschaft wohl fühlen, dass Ängste und Unsicherheiten abgebaut werden und ein gutes Lebens- und Lernklima geschaffen wird.
Auch die unsere älteren Schülerinnen und Schüler profitieren von dieser Aufgabe: Sie lernen, Verantwortung zu tragen und üben sich im sozialen Engagement. Wir bedanken uns bei allen Neuntklässlern für ihren Dienst an der gesamten Schulgemeinschaft und wünschen allen Schülerinnen und Schülern in den fünften Klassen eine gute Zeit an unserer Schule!