Berufliche Orientierung

Unser Ziel ist es, Schüler auf ihre zukünftigen Berufe vorzubereiten und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Unsere Schule hilft den Schülern dabei, die für sie passende Karriere zu finden und ihre Talente und Interessen zu entwickeln.

Kontakt
kostenlose Servicenummer: 0800 455 550 0
oder E-Mail an Schwandorf.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Kontaktformular unter www.arbeitsagentur.de > Kontakt
Agentur für Arbeit Schwandorf
Wackersdorfer Str. 4, 92421 Schwandorf

Ich freue mich auf Dich.

Wichtig:
Postanschrift:
Realschule am Kreuzberg Burglengenfeld
Kreuzbergweg 4 a, 93133 Burglengenfeld

Berufsberatung an der Realschule am Kreuzberg in Burglengenfeld

Mein Name ist Marina Schuhbauer und ich bin an der Realschule in Burglengenfeld für die Berufsberatung zuständig.

Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse kostenlos zur Verfügung. Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartnerin bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen an.

Wen spreche ich an?
– alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I

Mein Serviceangebot für dich
– Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufswahl
– persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
– Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
– Erarbeitung von beruflichen Alternativen
– Beratung zu Fördermöglichkeiten
– Beratung zu weiterführenden Schulen
– Hilfen bei der Bewerbung
– Vermittlung von Ausbildungsstellen

Schulsprechstunden für kurze Auskünfte
Informiere dich bitte im Sekretariat über meine nächste Sprechzeit – in dieser kannst Du auch ohne Termin für kurze Fragen zu mir kommen.

Ausführliche Beratungstermine
Beratungen finden nach Vereinbarung jeweils am Montag, Dienstag oder Mittwoch Vormittag statt.